Zwischenbilanz der Direktoren - 2019

2019 war eine großartige Reise für die Gruppe, die im Hinblick auf die regionale und geschäftliche Expansion weiterhin auf dem Erfolg des Vorjahres aufbaut.

In der zweiten Jahreshälfte 2019 setzte die Gruppe strategische Meilensteine, um ihren Kundenstamm zu vergrößern und ihre Geschäfte in Europa und weltweit zu diversifizieren.

Die Gruppe baut ihre Plattform weiter aus, um weltweit mehr Unternehmen, darunter große Finanzinstitute, ISVs, PayFacs und Händler aus verschiedenen Branchen wie Reisen, Gastgewerbe, Einzelhandel, Glücksspiel, Devisenhandel und Gesundheitswesen, auf ihrer Plattform zu integrieren. Dies geschieht durch die Bereitstellung von Issuing- und Acquiring-Processing-Diensten in ganz Europa, im Nahen Osten, in Nordamerika, Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum, die verschiedene Branchen abdecken, während gleichzeitig die Kosten für die Infrastruktur der BankWORKS®-Plattform gesenkt werden.

Der Erfolg der Gruppe beruht auf der Einzigartigkeit von BankWORKS®, einer einzigen Plattform in der Cloud, die alle Zahlungsverkehrskanäle abdeckt und es den Kunden ermöglicht, ihre Transaktionen weltweit über eine einzige API durchzuführen. Dies konsolidiert und rationalisiert das Geschäft von nationalen und internationalen Unternehmen und bietet Zugang zu allen Informationen und Berichten über eine einzige Ansicht. Dies ermöglicht es dem Kunden, die Leistung seines Unternehmens zu analysieren und vorherzusagen und gegebenenfalls Risiken zu mindern, während er gleichzeitig seine Zulassung verbessert, was wiederum sein Geschäft steigert.

Die Implementierung und der Einsatz von RS2 Smart Processing bei wichtigen Kunden befindet sich in der Endphase, um die Dienste Anfang 2020 einzuführen. Neue Kunden in Europa schließen derzeit Verarbeitungsverträge ab, um ihre Dienste in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres einzuführen. Die derzeitigen Kunden von RS2 Smart Processing haben ihr Volumen erhöht und ihr gesamtes überregionales Geschäft auf der Plattform konsolidiert.

Der Strategiewechsel der Gruppe von der Bereitstellung unbefristeter Lizenzen für ihre Plattform hin zu Managed Services bringt folgende Benefits mit sich:

•Die Säule "Managed Services" hat die Schwankungen bei der Umsatzrealisierung eliminiert und die Implementierungszeit ist kürzer als bei der Säule "Lizenzen"
•Erhöhung der Gewinnspannen, da verwaltete Dienste und befristete Lizenzen (selektiv pro Region) kosteneffizienter sind, sobald die Kunden die Plattform nutzen
•Zunehmende Vorhersehbarkeit der Einnahmen, da die Einnahmen aus Managed Services überwiegend transaktionsbasiert sind

Die Gruppe fährt fort, den Wert ihrer Aktionäre zu steigern, indem sie das umsetzt, was von der Geschäftsleitung versprochen wurde, nämlich die Aufnahme des Acquiring-Geschäfts. Die Gruppe ist bereits mit Händlern aus verschiedenen Branchen im Gespräch, um das direkte Acquiring in Europa und Lateinamerika aufzunehmen. Um den Prozess zu beschleunigen, ist die Gruppe dabei, die Lizenz für Finanzinstitute von der deutschen Behörde zu erhalten, die voraussichtlich Mitte 2020 erteilt wird (abhängig vom Ergebnis der Behörde). Um ihr Acquiring-Geschäft im ersten Quartal 2020 starten zu können, hat die Gruppe eine Sponsoring-Vereinbarung mit einem europäischen Acquirer unterzeichnet, um dessen Beziehungen zu den Kartenorganisationen (wie Mastercard und Visa) für ihre Acquiring-Tochter RS2 Financial Services zu nutzen.

Sobald die E-Money-Lizenz erteilt ist, wird die Gruppe schrittweise die folgenden Finanzdienstleistungen anbieten können:

•Erfassung von Zahlungsvorgängen
•Herausgabe von Zahlungsinstrumenten
•Einlagengeschäft
•Geschäft mit Bargeldabhebungen
•Zahlungsverkehr ohne Kreditlinie
•Zahlungsverkehr mit Kreditlinie
•Überweisung von Geld
•Zahlungsanbahnungsdienste
•Konteninformationsdienste
•Factoring in Verbindung mit Zahlungsdiensten
•E-Geld-Geschäft

Die nordamerikanische Tochtergesellschaft der Gruppe, RS2 Software Inc, bietet nun in den USA eine globale, vollständige und moderne Cloud-basierte Abwicklungsplattform (Issue/Settle/Acquire) für jede Art von Zahlung (einschließlich Kryptowährung) mit umfangreichen Funktionen und API-Fähigkeit. RS2 Software Inc ist als Payment-as-a-Service-Unternehmen positioniert, das es Innovatoren ermöglicht, ihr eigenes Zahlungsökosystem zu schaffen. Damit ist es eine echte Alternative zu bestehenden Anbietern. Der Schwerpunkt liegt darauf, die durch Megafusionen entstandene Lücke zu füllen. Zielkunden sind technische ISOs, ISVs, Payment Facilitators und Technologieunternehmen mit Händlerbasis. Das Unternehmen befindet sich in der Endphase der Unterzeichnung mehrerer Vereinbarungen in verschiedenen Branchen in den USA.

Die Strategie von RS2 für den asiatisch-pazifischen Raum konzentriert sich hauptsächlich auf zwei Bereiche:
•Bereitstellung von Payment as a Service für Issuing und Acquiring für Finanzinstitute jeder Größe
•Angebot von befristeten Lizenzen für die Emission und den Ankauf für große internationale Banken

Die Gruppe wird auch Sponsoring-Beziehungen zu ihren Kartenkunden auf den Philippinen, in Vietnam, Malaysia, Australien und Neuseeland aufbauen, um multinationale Unternehmen in der APAC-Region bedienen zu können.
Die APAC-Tochtergesellschaft der Gruppe, die von den Philippinen aus operiert, wird die Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowie die Kundenbetreuung, einschließlich der Implementierung und der Anpassungsdienste für die Lizenzkunden, leiten und den Betrieb für die Managed-Services-Kunden übernehmen. Gleichzeitig wird die Tochtergesellschaft auch Cross-Services für die Gruppe erbringen, wie z.B. Call-Center-Aktivitäten und die Bearbeitung von Rückbuchungen.
In Lateinamerika besteht die Strategie der Gruppe derzeit darin, die Dienstleistungen für ihre derzeitigen Kunden in Brasilien, Argentinien und Kolumbien weiter auszubauen und deren regionale Expansion zu unterstützen.

Unquote 
Dr. Ivan Gatt 
Company Secretary 
27th December 2019
 

Download:
RS2132