PIN Management
BankWORKS® Issuing generiert persönliche Identifikationsnummern (PIN), die entweder sequentieller oder zufälliger Natur sind. Es sind verschiedene PIN-Verwaltungsoptionen verfügbar. BankWorks® kann auch PIN-Daten generieren und diese bei der Verarbeitung durch die Kartengesellschaft einbeziehen. Auf diese Weise kann ein PIN-Mailer erstellt und an den gewünschten Zielort versandt werden.
BankWORKS® Issuing verwaltet den gesamten Lebenszyklus der Kartenausgabe einschließlich der vollständigen Kontrolle auf der Ebene des Karteninhabers. Verschiedene HSM-Anbieter werden unterstützt. Eine Skripting-Engine für EMV bietet dem Kartenherausgeber vollständige Aktualisierungsmöglichkeiten nach der Ausgabe.
Das Modul ermöglicht die Einstellung vieler Parameter und Verfahren für Autorisierungen:
- parametergesteuerte Autorisierungsaufbau
- Unterschiedliche Kreditlimitstrukturen für Konten - geteilt und zugeteilt
- Ausgabengrenzen
- Transaktionsgrenzen
- Geschwindigkeitsprüfung und MCC-Blockierung
- Stand-in-Abwicklung
- manuelle Autorisierung
- Kategorien aufheben, Prozentsatz aufheben
- Berichtszeiträume
- Betrugsprävention
- Hot-Card-Dateien
- Nutzungszuweisung
- PIN-Änderung bei Aktivierung erzwingen
- Aktivierung der Karte durch 1. PIN-basierte Kontaktautorisierung und entsprechendes Sicherheitsmerkmal
- PIN-Auswahl bei der 1. Transaktion für Prepaid-Karten
- kontaktloser Akkumulator
Sofortige Änderungen des Kartenstatus auf Anweisung mit sofortiger Wirkung auf den Autorisierungsprozess sind Standard. Die Personalisierungs-, Präge- und Kartendruckdateien können für die verschiedenen Plattformen angepasst werden.