Risk & Fraud Management

Risiko- und Betrugsmanagement

BankWORKS® Risiko- und Betrugsmanagement mindert und verhindert Betrug auf zwei Ebenen, online und offline. Während der Online-Autorisierung identifiziert das Tool jedes außerhalb der Norm liegende, ungewöhnliche Verhalten, und die von der Kundschaft konfigurierten Regeln und damit verbundenen Maßnahmen werden ausgelöst, wie z. B. Transaktionsablehnung und Warnungsgenerierung. Im Falle einer Offline-Autorisierung nach den im System konfigurierten Regeln findet vor der Abrechnung ein Lookup statt, um sicherzustellen, dass die Abrechnungskriterien mit der von der Kundschaft angegebenen Konfiguration übereinstimmen. Dazu gehören u.a. der Volumenwert der einzelnen Transaktionen, die Art der Währung, die Geschäftszeiten und die Region.

Unser BankWORKS® Risiko- und Betrugsmanagement ermöglicht, ungewöhnliche Aktivitäten auf Konten oder Transaktionen zu erkennen, zu verwalten und zu verhindern. Dein Risikoprofil kann mit Kontrollparametern und Überwachungsrichtlinien definiert werden, die an deine Geschäfsanforderungen angepasst sind und dazu beitragen, Betrugsverluste zu reduzieren, indem Erträge gesteigert werden, ohne die Kundenzufriedenheit oder die Einhaltung von Vorschriften zu beeinträchtigen. So können Warnungen generiert werden, wenn vordefinierte Schwellenwerte überschritten werden oder abnormales Verhalten erkannt wird. Unsere Lösung führt konfigurierbare Risikokontrollen durch und stellt sicher, dass risikobasierte Regelprofile vorhanden sind. Im Rahmen des Transaktionsgenehmigungsprozesses werden verschiedene Validierungsmaßnahmen durchgeführt. Unsere Lösung ermöglicht deinem Unternehmen

  • die Echtzeit-Identifizierung, -Bewertung und -Behandlung von Risiken
  • die Überwachungspolitik und Kontrollparameter zu definieren
  • Alarme und Kontrollen einzusetzen, um unerwünschten Betrieb oder unerwünschtes Klientelverhalten in Echtzeit zu verhindern
  • Meldungen über Risikoregeln handzuhaben
  • Betrugsverluste zu verhindern
  • die Einhaltung von Vorschriften und Compliance-Mandaten zur Vermeidung von Bußgeldern und Strafen sicherzustellen
  • Rücklastschriftkosten zu reduzieren
  • Statistiken für erweiterte Analysen und Berichte zu sammeln
  • Warnmeldungen wie E-Mails, SMS zu generieren