FAQ
Du fragst. Wir antworten.
Du hast eine Frage? Wirf am besten gleich einen Blick in unsere Antworten. Deine Frage ist nicht dabei?
Kein Problem: Ruf uns einfach an oder schick uns eine E-Mail.
-
Ich habe eine Frage zu meiner Kreditkartenabrechnung/einer Transaktion.
-
Ich verstehe Teile meiner Kreditkartenabrechnung nicht. Wer kann mir weiterhelfen?
Du erreichst uns telefonisch (+49 375 27210 0) oder per E-Mail (pos-info@rs2.com).
-
Ich verstehe Teile meiner Kreditkartenabrechnung nicht. Wer kann mir weiterhelfen?
-
Ich habe eine Frage zu meinem Kreditkartenvertrag/meinem Terminalvertrag.
-
Ich habe Fragen zu meinem Vertrag. An wen kann ich mich wenden?
Du erreichst uns entweder telefonisch (+49 375 27210 0) oder per E-Mail (pos-info@rs2.com).
-
Ich bin mit meinem Terminal unzufrieden und hätte gerne ein anderes Modell. An wen muss ich mich wenden?
Kein Problem, wir beraten dich gerne! Bitte melde dich telefonisch bei uns (+49 375 27210 15) oder schicke uns eine E-Mail (pos-info@rs2.com).
-
Ich habe Fragen zu meinem Vertrag. An wen kann ich mich wenden?
-
Ich habe eine Frage zu meinem Terminal/einer Terminalfunktion.
-
Das kontaktlose Bezahlen funktioniert zeitweise auf meinem Terminal nicht. Manchmal akzeptiert das Terminal kontaktlose Transaktionen, manchmal nicht. Wie kann das sein?
Keine Sorge! Es handelt sich hierbei nicht um einen Defekt deines Terminals, sondern um eine von den kartenausgebenden Banken vorsätzlich eingebaute Sicherheitsfunktion.
Die kartenausgebende Bank möchte kontaktloses Bezahlen noch sicherer machen. Deshalb wird die Karte zeitweise für kontaktloses Bezahlen gesperrt:1. Bei jedem fünften Bezahlvorgang
2. Beim Überschreiten von 150 €Trotzdem kann der Kunde mit seiner Karte bezahlen – er muss dafür lediglich seine PIN eingeben.
Hier zwei Beispiele:1. Ein Kunde hat bereits viermal kontaktlos mit seiner Karte bezahlt. Beim fünften Mal muss er nun seine PIN eingeben.
2. Ein Kunde hat bisher dreimal in Folge kontaktlos bezahlt: für 51 €, 52 € und 33 €. Die Sicherheitsgrenze beträgt 150 €. Das bedeutet: Eine gewünschte Transaktion über 40 € ist nun kontaktlos ohne PIN-Eingabe nicht mehr möglich. Zur Sicherheit muss nun die PIN eingegeben werden. Nach erfolgreicher Eingabe der PIN kann der Kunde wieder kontaktlos bezahlen – bis die Sicherheitsregel erneut greift.
-
Mein Terminal weist einen Fehlercode aus. Was kann ich tun?
Den Fehlercode erläutern wir dir unter diesem Link. Solltest du weiterführende Fragen haben, so stehen dir unsere Kollegen aus der Terminaltechnik gerne telefonisch (+49 375 27210 10) oder per E-Mail (pos-service@rs2.com) zur Verfügung.
-
Mein Terminal funktioniert nicht mehr. An wen kann ich mich wenden?
Bitte wende dich direkt an unsere Kollegen aus der Terminaltechnik – entweder telefonisch (+49 375 27210 10) oder per E-Mail (pos-service@rs2.com).
Bitte schick dein Terminal nicht direkt an unseren Kundenservice, sondern nimm erst Kontakt mit uns auf. Wir klären dann gemeinsam mit dir, was zu tun ist.
-
Das kontaktlose Bezahlen funktioniert zeitweise auf meinem Terminal nicht. Manchmal akzeptiert das Terminal kontaktlose Transaktionen, manchmal nicht. Wie kann das sein?
-
Wie starte ich mit RS2 Shop and Pay?
Registrieren oder Anmelden
Starten Sie mit RS2 Shop & Pay indem Sie sich kostenlos registrieren und sämtliche Funktionen für 30 Tage testen können. Um Einstellungen in Ihrem RS2 Shop & Pay-Account vorzunehmen, müssen Sie sich in Ihrem Account anmelden. Dies entfällt, falls Sie bereits einen Vertrag mit uns haben.
Personenangaben vervollständigen
Um RS2 Shop & Pay für Live-Zahlungen verwenden zu können, müssen Sie in den Einstellungen unter "Unternehmensdaten" Ihre Kontaktangaben vervollständigen und Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einfügen.
Zahlungsanbieter auswählen
Um Zahlungen von Ihren Kunden empfangen zu können, müssen Sie einen Zahlungsanbieter auswählen. RS2 Shop & Pay bietet die Möglichkeit verschiedene Zahlungsanbieter zu verknüpfen und Ihren Wünschen entsprechend verschiedene Zahlungsarten wie z.B. Visa und Mastercard anzubieten.
Füllen Sie alle Angaben wahrheitsgetreu und vollständig aus. Um Zahlungen ausbezahlt zu bekommen, müssen wir Ihre Angaben im Zuge des Geldwäschegesetzes ausführlich prüfen. Vergessen Sie am Ende nicht ein Foto Ihres Lichtbildausweises hochzuladen.
Beachten Sie, dass mit RS2 Shop & Pay nicht alle Geschäftsmodelle und Branchen im Standard unterstützt werden. Falls das auf Ihr Unternehmen zutrifft, kontaktieren Sie uns gerne, um gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten.
Look and Feel anpassen
Unter “Einstellungen > Look & Feel” können Sie ihr persönliches RS2 Shop & Pay Checkout nach Ihren Wünschen anpassen. Beispielsweise können Sie Ihr Logo hochladen oder das Checkout in Ihrem Corporate Design gestalten.
-
Wie teste und benutze ich Shop and Pay?
-
Welche Tools gibt es von RS2 Shop & Pay?
RS2 Shop & Pay ist nicht nur Zahlungsanbieter, sondern stellt auch verschiedenste E-Commerce-Tools zur Verfügung:
- RS2 Shop & Pay Pages:
Erstellen Sie innerhalb kürzester Zeit Ihren eigenen kleinen Webshop. Sie brauchen dafür weder Programmierkenntnisse noch eine eigene Website. - RS2 Shop & Pay Paylink:
Versenden Sie die Zahlungsaufforderung per Link und ermöglichen Sie Ihren Kunden einen reibungslosen Bezahlvorgang. - RS2 Shop & Pay Invoice:
Erstellen und verschicken Sie komplett digitale Rechnungen und sparen Sie Geld bei Versand von Papierrechnungen. - RS2 Shop & Pay Shop-Plugins:
Integrieren Sie RS2 Shop & Pay als Plugin in Ihren online Shop. RS2 Shop & Pay ist kompatibel mit allen populären Shoplösungen und CMS. - RS2 Shop & Pay Terminal:
Mobiles Terminal für Ihre Endgeräte oder als einfaches Checkout auf Ihrer Website. - RS2 Shop & Pay Donation:
Einfach und günstig Spenden sammeln.
- RS2 Shop & Pay Pages:
-
Wie kann ich RS2 Shop & Pay in meine Website integrieren?
Die Integration von RS2 Shop & Pay in Ihre Website kann auf verschiedene Arten erfolgen. Mehr dazu finden Sie in unserer Dokumentation für Entwickler.
iFrame (nur für Pages):
iframe DokumentationModal window (nur für Pages):
Modal window DokumentationAPI-Schnittstelle:
Schnittstellen-DokumentationShop Plugin:
Shop Plugin Dokumentation
-
Wie kann ich meine RS2 Shop and Pay Konfiguration testen?
Sobald Sie RS2 Shop & Pay fertig eingerichtet haben, können Sie das System testen. Setzen Sie dafür den Zahlungsanbieter (falls möglich) in den Test-Modus (Sandbox-)Modus und führen Sie Testzahlungen aus.
Für den Test stehen Ihnen kostenlose Testkarten bzw. Testkreditkarten zur Verfügung. Vergessen Sie nicht, nach erfolgreichem Test den Zahlungsanbieter in den Live-Betrieb zu wechseln, um Zahlungen von Ihren Kunden zu empfangen.
Sobald Sie all diese Schritte erledigt haben, können Sie Geld von Ihren Kunden empfangen.
Das RS2 Shop & Pay-Team wünscht Ihnen viel Erfolg und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
-
Wie kann ich mich in mein RS2 Shop & Pay Konto einloggen?
1. Gehen Sie auf unsere Website.
2. Klicken Sie auf Login in der rechten oberen Ecke.
3. Verwenden Sie für das Login die folgenden Angaben:
- Die Email, die Sie beim Registrieren verwendet haben
- Das Passwort, das wir Ihnen nach dem Registrieren per Email zugestellt haben
Hinweis: Falls Sie unsere Email nicht finden können, sehen Sie bitte im Spam Ordner nach. Ansonsten kontaktieren Sie uns.
-
In welchen Ländern ist Shop & Pay verfügbar?
RS2 Shop & Pay ist weltweit einsetzbar. Die Online Zahlungsabwicklung ist jedoch auf die Länder beschränkt, in denen die integrierten Zahlungsanbieter aktiv sind.
-
Benötige ich eine Website, um RS2 Shop & Pay zu verwenden?
Nein, Sie benötigen keine eigene Website, um RS2 Shop & Pay zu verwenden. Mit RS2 Shop & Pay Pages können Sie Ihre eigene Zahlungsseite erstellen. Beim Registrieren können Sie die URL Ihrer Zahlungsseite wählen (https:// Gewünschter Name .shop-and-pay.com).
Falls Sie schon einen eigenen Shop mit Shopsystem betreiben, können Sie uns Shop-Plugin zur Anbindung der Zahlung verwenden.
-
Wie kann ich RS2 Shop & Pay Pages (Verkaufsseiten) erstellen?
Navigieren Sie zu Pages -> Übersicht in Ihrem Shop & Pay Account. Wählen Sie "Erstellen":
Sie können anschliessend einen Titel und eine Beschreibung wählen, Zahlungsinformationen einstellen, Produkte hinzufügen und Formularfelder bearbeiten. Unter "Erweiterte Einstellungen" können Sie zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten auswählen und einstellen.
RS2 Shop & Pay Pages ist jetzt einsatzbereit.
-
Was ist 3-D Secure?
3D secure ist ein Verfahren, um die Sicherheit bei Kreditkarten Transaktionen zu erhöhen. Das Ziel ist unter anderem Kreditkartenbetrug zu reduzieren und alle beteiligten Parteien zu schützten.
Funktionsweise
Nachdem der Käufer seine Kreditkartenndaten eingibt und die Transaktion auslöst, wird eine Verbindung zum Kartenherausgeber (Issuer) hergestellt. Der Käufer wird aufgefordert, seine Identität mit einem Code zu bestätigen (Zwei-Faktor-Authentisierung über App oder SMS). Nach korrekter Authentifizierung wird die Kreditkartenzahlung ausgeführt.
-
Why was the transaction rejected?
Es gibt verschiedene Gründe für eine abgelehnt Transaktion. Die häufigsten Gründe sind:
- Transaktion nicht mit 3D secure bestätigt.
- Nicht genügend Guthaben auf der Karte vorhanden.
- Zahlung wurde von der Bank des Käufers abgelehnt.
- Die Transaktion wurde als Risiko / Betrugsversuch eingeschätzt.
- Unbekannte Ursachen.
Falls mehrere Zahlungen nacheinander und von verschiedenen Personen abgelehnt wurden, prüfen Sie bitte den Status Ihres Zahlungsanbieter. Vor allem, ob Zahlungen aktiv sind.
-
Warum wird PayPal nicht angezeigt?
Aufgrund PayPal's eigener Vorschriften, darf dieses Zahlungsmittel nicht innerhalb eines iFrames oder modalen Fenster angezeigt werden.
Eventuelle Änderungen können wir nicht beeinflussen. -
Wie kann ich in den live Modus wechseln?
Klicken Sie in Ihrer Navigation auf Zahlungsanbieter und wählen Sie den Zahlungsanbieter aus, welchen Sie in den Live Modus stellen wollen. Unter Details können Sie anschliessend den Modus anpassen.
-
Warum werden einige Zahlungsarten nicht angezeigt?
Falls einige Zahlungsarten nicht angezeigt werden, prüfen Sie folgende Dinge:
- Haben Sie den Zahlungsanbieter im verwendeten Tool (Donation, Pages, Paylink etc.) auf "sichtbar" gestellt?
- Haben Sie die Logos in Ihrem Shop Plugin ausgewählt?
- Sollten Sie weiteren Klärungsbedarf haben, kontaktieren Sie uns gerne.
-
Wie kann ich mein Logo einbauen?
Sie können unbegrenzt viele Zahlungsformulare mit eigenen Logos erstellen.
Gehen Sie dazu in die Administrationsoberfläche unter "Einstellungen" im Untermenü "Look&Feel" und klicken Sie beim gewünschten Profil auf bearbeiten oder legen Sie ein neues Profil an.
Im Bearbeitungsmodus können Sie auf den Button "Logo hochladen" klicken.
Anschliessend können Sie wählen, ob Ihr Logo quadratisch, rechteckig oder rund abgebildet sein soll.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Datei auf die richtige Grösse von 200px * 50px zuschneiden und die Dateigrösse maximal 1 Megabyte beträgt.
-
Benutzerkonten für Ihre Kunden erstellen lassen
Sie können in Ihrem Shop & Pay Account einstellen, ob bei der ersten Zahlung eines Kunden ein Benutzerkonto für ihn erstellt werden soll. Falls Sie diese Funktion aktivieren, wird Ihr Kunde direkt nach der Zahlungsbestätigung eine weitere Email mit den Zugangsdaten erhalten:
Ihr Kunde kann sich anschliessend über Ihren Shop in sein Benutzerkonto einloggen. Dort kann er beispielsweise getätigte Zahlungen einsehen, oder falls er bei Ihnen eine Abo-Zahlung tätigt, sein Abonnement verwalten.
So aktivieren Sie diese Funktionalität:
1. Navigieren Sie in Ihrem Shop & Pay Backend zu Einstellungen -> Grundeinstellungen.
2. Dort finden Sie zuoberst den Abschnitt "Allgemein".
3. Setzen Sie ein Häkchen bei "Benutzerkonto bei jeder Zahlung erstellen", um diese Funktion zu aktivieren.
-
Kundendaten im- und exportieren
In Ihrer RS2 Shop & Pay Administration haben Sie die Möglichkeit, Kundendaten zu importieren oder zu exportieren.
Um dies zu erreichen, navigieren Sie in der Administration zum Menüpunkt 'Kunden'.
Dort können Sie schliesslich die Kundendaten Ihrer RS2 Shop & Pay Kunden als CSV Datei exportieren oder neue Kundendaten aus einer vorhandenen CSV Datei importieren.
-
Aktivierung der 2-Faktor-Authentifizierung
Um die 2-Faktor-Authentifizierung in Ihrem Händlerkonto einzurichten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte. Sie haben die Möglichkeit, die 2-Faktor-Authentifizierung entweder per Email oder SMS einzurichten.
- Klicken Sie oben rechts in Ihrem Backend auf die Dropdown-Liste und danach auf "Mein Konto".
- Klicken Sie auf 2-Schritt-Authentifizierung und wählen Sie eine der Optionen
-
Welche Tools gibt es von RS2 Shop & Pay?